Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Cartoons und Figuren

Zurück in die Kindheit!

Wenn Sie mit Cartoons im Fernsehen aufgewachsen sind, sind Sie nicht allein. Ob es die Abenteuer von Snoopy, die Lektionen von Sesame Street oder die Kämpfe der Tortues Ninja waren – diese Welten haben uns alle geprägt, zum Lachen gebracht oder zum Träumen eingeladen.

Anlässlich des Internationalen Trickfilmfestivals von Annecy, das vom 8. bis 14. Juni 2025 stattfindet, feiern wir diese Leidenschaft für Cartoons, indem wir die größten Helden … als Figuren ins Rampenlicht rücken!

hier entdecken

Snoopy & Peanuts

Erschaffen von Charles M. Schulz im Jahr 1950, ist Peanuts ein Comicstrip, der Humor, Melancholie und Lebensbetrachtungen aus der Sicht von Kindern vereint.

Charlie Brown, der ewige, liebenswerte Verlierer, und Snoopy, ein träumerischer und philosophischer Hund, sind zu Figuren geworden, die jeder kennt.

Tom und Jerry

Im Jahr 1940 vom Duo Hanna-Barbera erschaffen, basiert Tom und Jerry auf der Slapstick-Komödie.

Diese Katze und diese Maus, Erzfeinde und doch unzertrennlich, führen einen endlosen Krieg voller Stürze und Verfolgungsjagden. Und das fast ganz ohne Worte.

Bob l'éponge

Erstmals im Jahr 1999 ausgestrahlt, wurde SpongeBob Schwammkopf schnell zu einem weltweiten Phänomen. Erschaffen von Stephen Hillenburg, erzählt dieser Cartoon die Abenteuer eines Fast-Food-Mitarbeiters … der zugleich ein quadratischer Schwamm ist, der auf dem Meeresgrund lebt.

Mit seinem Humor und seinen verrückten Figuren (Patrick, Thaddäus, Plankton…) begeistert die Serie Jung und Alt gleichermaßen.

Sesamstraße

Gestartet im Jahr 1969, ist Sesame Street eine TV-Serie für Kinder, die Pädagogik und Humor miteinander verbindet.

Figuren wie Big Bird, Elmo, Grobi oder Oscar der Griesgram haben Generationen geholfen, Buchstaben, Zahlen … und Toleranz zu lernen.

Disney

Von Micky im Jahr 1928 bis zu den heutigen Prinzessinnen hat Disney ein Universum voller Magie, Lieder und zeitloser Geschichten erschaffen.

Jeder Film ist eine kleine Zeitreise, jede Figur ein langjähriger Freund.

Teenage Mutant Ninja Turtles

Entstanden in einem Comic im Jahr 1984, wurden die Teenage Mutant Ninja Turtles in den 1990er-Jahren durch die Zeichentrickserie weltweit bekannt.

Vier mutierte Brüder, ausgebildet von einem Ratten-Sensei, die Verbrechen bekämpfen und Pizza lieben!

Ich – Einfach unverbesserlich

Veröffentlicht im Jahr 2010, eroberte Ich – Einfach unverbesserlich die ganze Welt mit seinem Antihelden Gru und seinen drei adoptierten Töchtern. Doch vor allem die Minions, diese absurden und liebenswerten gelben Wesen, stahlen die Show und eroberten die Popkultur.

Silverhawks

Weniger bekannt als seine Cousins aus den 1980er-Jahren, ist SilverHawks dennoch ein absoluter Kultklassiker.

Erschaffen im Jahr 1986 von denselben Produzenten wie Thundercats, verband dieser Science-Fiction-Cartoon Weltraum und Musik in einem futuristischen Setting.

Die Glücksbärchis

In den 1980er-Jahren erschienen, standen die Glücksbärchis für Liebe, Hilfsbereitschaft und Lebensfreude.

Jeder Bär hatte eine eigene Farbe, Persönlichkeit und ein Symbol auf dem Bauch. Ihre Mission: Liebe verbreiten. Ja, es ist kitschig – aber auch wirklich niedlich.

Unsere Produkte

Die Cartoons unserer Kindheit leben durch diese Figuren weiter...

...Da ist bestimmt eine Figur dabei, die Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert!